Reiseverlauf
Verbringen Sie die festlichen Tage in Südtirol, wo verschneite Dolomiten, festlich geschmückte Städte und lebendige Traditionen für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgen. Beim Bummel über stimmungsvolle Christkindlmärkte, beim Genießen von regionalen Köstlichkeiten oder beim Lauschen festlicher Musik spüren Sie den Zauber dieser Zeit. Ob kunstvolle Krippen, gemütliches Beisammensein bei Punsch und Keksen oder feierliche Momente am Heiligen Abend, hier erleben Sie Weihnachten, wie es sein sollte: authentisch, herzlich und unvergesslich.
1. Tag: Anreise ins beliebte Südtirol
Ihre Reise ins winterliche Südtirol beginnt. Nach der Ankunft werden Sie von der Wirtsfamilie mit einem Begrüßungsgetränk empfangen und genießen anschließend ein leckeres Willkommensmenü.
2 . Tag: Kleine Dolomitenrundfahrt der Pragser Wildsee und das weihnachtliche Bruneck
Je nach Wetter- und Straßenverhältnissen entdecken Sie heute die Dolomiten in ihrer winterlichen Pracht auf einer Rundfahrt durch das UNESCO-Weltnaturerbe. Ein Abstecher zum Pragser Wildsee, der sich in der Weihnachtszeit besonders zauberhaft präsentiert, ist fest eingeplant. Danach besuchen Sie den Hauptort des Pustertals, Bruneck. Beim Bummel durch die Altstadt erleben Sie eine Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Der Brunecker Christkindlmarkt lädt mit handgefertigten Kunstwerken, süßen Köstlichkeiten und regionalen Leckerbissen zum Stöbern ein. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, das bekannte Brunecker Speckmuseum zu besuchen.
(mit Reiseleitung)
3. Tag: Der Glanz der Meraner Weihnacht – Heiliger Abend
Meran, die Kurstadt im Westen Südtirols, ist bekannt für ihr mediterranes Flair, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die erstklassige Therme. In der Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt entlang der Kurpromenade in ein romantisches Lichtermeer, untermalt von festlicher Musik. Am 24.12. finden Konzerte von Bläserensembles oder Gesangsgruppen statt, ein Genuss für die Seele. Nach der Rückkehr ins Hotel erwarten Sie Punsch und Kekse bei einem weihnachtlichen Beisammensein. Am Abend haben Sie zudem die Möglichkeit, an der Christmette teilzunehmen.
(ohne Reiseleiter)
4. Tag: Das weihnachtliche Tauferertal und das Krippenmuseum in Luttach
Heute erkunden Sie das Tauferer Ahrntal. Der größte Ort, Sand in Taufers, besticht durch einen ruhigen historischen Ortskern und die markante Schlossanlage. Anschließend besuchen Sie das Krippenmuseum "Maranatha" in Luttach, das auf einer Fläche von 1.300 m² fantasievolle Krippen aus verschiedenen Ländern ausstellt. Es zeigt die Entwicklung des Schnitzens von den Anfängen bis zur modernen Bildhauerei. Danach geht es weiter nach Kasern, die nördlichste Ortschaft Südtirols. Hier besuchen Sie die sagenumwobene Heilig-Geist-Kapelle am Talschluss. Ein Spaziergang dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein großes weihnachtliches Galadinner.
Unser Tipp:
Auf Wunsch organisieren wir für Sie außerdem die Teilnahme am großen Weihnachtskonzert des Kastelruther Männerquartetts, das seit vielen Jahren zu den stimmungsvollen Höhepunkten der Südtiroler Weihnacht zählt. Lassen Sie sich von den kraftvollen Stimmen und den gefühlvollen Melodien berühren.
Zurück im Hotel klingt dieser festliche Tag mit einem besonderen Weihnachtsmenü aus.
(ohne Reiseleiter)
5. Tag: Abreise
Heute nehmen Sie Abschied von der weihnachtlichen Bergwelt Südtirols.